Aktuell wird in einer Mitgliederabstimmung der neue FDP-Vorsitzende für Bayern gewählt. Michael Ruoff aus München, Rechtsanwalt und FDP-Vorsitzender der Stadt München, ist ein aussichtsreicher Kandidat von dreien. Er besuchte nun den Kreisverband Altötting, Thema war die Zukunft des Liberalismus.
Die FDP ist nicht mehr im Bundestag, nicht mehr im Landtag. Aber der Wunsch nach Liberalismus, nach dem Erstarken der politischen Ränder, ist nach wie vor zu spüren. Was das konkret bedeutet, war Thema der Diskussion.
„Der Liberalismus stellt den Menschen in den Mittelpunkt, nicht eine Ideologie, nicht den Staat, nicht irgendwelche Gruppen. Das ist der Kern der Aufklärung!“ so Michael Ruoff. Liberale Politik müsse deshalb die Eigenverantwortung und das Vertrauen in das Individuum stärken. Das beginne mit der Bildung, die mit individuell gestaltbaren Karrierewegen auf die Talente des Einzelnen eingehen müsse. Das setze sich fort mit einer guten Integration in den Arbeitsmarkt. Auf Nachhaltigkeit zu achten ist wichtig und gebe auch für die Zukunft Freiheitsspielräume. Eine zu starke Verschuldung schränke die Freiheit der jungen Generation ein. Liberalismus beeinflusst noch viel mehr Handlungsfelder in der Politik, manches davon wurde am Abend auch kontrovers diskutiert. Michael Ruoff forderte abschließend dazu auf, an der Erstellung des neuen FDP-Grundsatzprogramms in den nächsten Monaten mitzuarbeiten.
Nach der Diskussion über den Liberalismus wurde Herr Michael Rathmann aus Töging für seine 50-jährige Mitgliedschaft bei den Liberalen geehrt: Michael Rathmann ist 1975 in die Partei eingetreten, nur zwei Jahre nach Gründung des Kreisverbandes. Er war der zweite Kreisrat der FDP im Kreistag Altötting (nach dem Gründer Dr. Werner Frey), war zwei Amtsperioden in diesem Gremium, von 1984 - 1996. Mit seinen Themen zur Asylpolitik und Bildung war er der Zeit weit voraus, wie er mit alten Zeitungsartikeln eindrucksvoll belegen konnte. Er wirkte mit bei der Wiederbelebung des Industriegeländes der VAW in Töging, beim Grünen Zentrum und bei der Förderung des Industriegebietes beim Ausbau der A94.
Der Kreisvorsitzende Kammergruber betonte in seiner Laudation: "In den 70- und 80-er Jahren warst Du unser FDP-Leuchtturm in Töging, dort, wo wir traditionell als FDP nicht so präsent waren. Mit Diskussionsrunden vor Ort, vielen Aktivitäten wie Ostereier-Suchen oder dem Schaukasten der FDP vor dem Rathaus hast Du Präsenz gezeigt. Unvergessen sind auch Deine schauspielerischen Fähigkeiten, die bei den Burghauser Aprilscherzen zum Ausdruck kamen. Ich erinnere nur an das Orakel von Eding oder den Fluglotsen am Altöttinger Flughafen. Vielen Dank für Deine Loyalität, auch in schwierigen Zeiten".
von lins nach rechts: Dr. Michael Ruoff, Michael Rathmann, Konrad Kammergruber